Ich zeige Dir mit welchen einfachen Mitteln Du auf dem ELW die Einsatzleiterin unterstützen kannst, angefangen von der Fahrzeugaufstellung bis hin zur mehr...
Regelmäßige Lagemeldungen sind eine wichtige Aufgabe der Einsatzleiterin oder des Einsatzleiters. Aber was muss die Rückmeldung alles beinhalten und wie hilfreich ist dabei die mehr...
Seite vielen Jahren gibt es bei der Feuerwehr zur Steckleiter unterschiedliche Mythen. Wir schauen uns in diesem Video an, was davon stimmt und was eher ein Märchen mehr...
Wie führt man eine Feuerwehreinheit um seine Einsatzziele zu erreichen und hält auch die Motivation der untergeordneten Führungskräfte hoch? Wenn einige Dinge beachtet werden, ist ein Befehl mehr...
Zur Zeit werden viele Feuerwehrleute im gesamten Bundesgebiet gesucht. Aber wie findest Du die richtigen Stellen und welche Tricks gibt es bei der Suche nach interessanten mehr...
Die FwDV 100 (Führung und Leitung im Einsatz) beschreibt die Organisation und die Aufgaben in einem Krisenstab. Aber wie führt man erfolgreich einen Einsatzstab um an sein Ziel zu mehr...
Immer wieder tauchen Überschriften in der Zeitung auf, in denen von Verletzten gesprochen wird, die geborgen werden. Feuerwehrleute stehen die Nackenhaare zu Berge, denn in der Feuerwehr werden mehr...
Egal ob Freiwillige Feuerwehr oder Berufsfeuerwehr, bei den Lehrgängen musst Du oftmals auch einiges an Theorie lernen. Ich Zeige Dir einen Lernmethode mit der Du auch richtig viel Lernstoff mehr...
An der Einsatzstelle musst Du als Einsatzleiterin oder Einsatzleiter der Feuerwehr eine Menge im Kopf haben. Damit Du nichts wichtiges vergisst, möchte ich Dir meine STRATEGIE-Regel mehr...