Eine beispiellose Sanierungsoffensive will die Hamburger SPD-Fraktion in zwei Wochen beschließen. Mit 4,5 Millionen Euro sollen die maroden Gerätehäuser der freiwilligen Wehren angegangen werden. mehr...
Bei einem Einsatz der Feuerwehr Hamburg wurden die Einsatzkräfte mit einer Spraydose und Bierflasche beworfen, weil sich die Anwohner von dem Lärm der Löscharbeiten belästigt fühlten. Nur knapp mehr...
Für eine unangenehme Überraschung sorgte gestern Nachmittag ein Fahrzeugbrand im Hamburger Stadtteil Blankenese. Passanten entdeckten den weißen VW Transporter gegen 16 Uhr und wählten den mehr...
Eigentlich besteht sie schon seit 2006, wurde aber erst vor ein paar Wochen offiziell eingeweiht: Die erste Hamburger Minifeuerwehr. Im Stadtteil Sasel können jetzt auch fünf bis zehn Jahre alte mehr...
Neuen Wind bringt die Freiwillige Feuerwehr Hamburg momentan in ihre Öffentlichkeitsarbeit. Neben facebook soll nun auch auf Youtube und ähnlichen Videoplattformen informiert, vor allem aber mehr...
Strahlende Gesichter bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt-Horn. Im aktuellen Rüstkonzept der Feuerwehr Hamburg ist die Wehr für ein geländetaugliches, wie ansehnliches Fahrzeug mehr...
Die Silvesternacht war wie in den vergangenen Jahren die einsatzreichste Nacht. Die Einsatzkräfte in ganz Deutschland mussten viele tausend Einsätze fahren. Von kleineren Verletzungen durch mehr...
Die Tipps zum richtigen Umgang mit Böllern laufen derzeit die Medien rauf und runter. Es wäre verwunderlich, wenn sie bisher jemand übersehen hätte. Die Zahl von Böller-Unfällen ist jedoch mehr...
Ein unachtsamer Autofahrer hat heute in Hamburg für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Mit dem Stichwort THZUG rücken Berufs- und freiwillige Feuerwehr, sowie Führungsdienst und ein RTW, mehr...
Lange hat es gedauert, aber jetzt steht fest, dass die Berufsfeuerwehrleute aus München und Hamburg ihre Überstunden für den Zeitraum zwischen 2001 und 2005 ausgezahlt bekommen. Das mehr...