Das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Dragun(Mecklenburg-Vorpommern) wurde durch den TÜV stillgelegt. Seit zweieinhalb Monaten ist die Feuerwehr nun mehr...
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim (Baden-Würtemberg) werden regelmäßig in Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe Feuerwehrsanitäter ausgebildet. Diese sollen bei Einsätzen als mehr...
Nach dem Brand in einer Behindertenwerkstatt in Titisee –Neustadt(Baden-Würtemberg) am gestrigen Montag, gibt es bislang noch keine Erkenntnisse zur Brandursache. Die Identität der 14 Todesopfer, mehr...
Das Land Salzburg(Österreich) übergab an 15 Unternehmen die Auszeichnung als „feuerwehrfreundliches Unternehmen“. Diese Unternehmen zeichneten sich durch ihre Unterstützung von freiwilligen mehr...
In Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) wird seitens der Berufsfeuerwehr der Wiederaufbau des stadtweiten Sirenennetzes gefordert. Bestehende Bevölkerungswarnsysteme würden laut Bereichsleiter Wolfgang mehr...
Die Feuerwehr Garmisch (Bayern) besitzt ein Einsatzfahrzeug, das für freiwillige Feuerwehren sehr untypisch ist. Die Rede ist von einem Autokran. Da der Kran aber nur noch zu bestimmten Einsätzen mehr...
Nach einem tragischen Unfall bei dem ein Vater aus Bad Ems (RP) und zwei seiner Kinder ums Leben kamen, startete in Bad Ems eine einzigartige Hilfsaktion. Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr mehr...
Viele Ortswehren meist im ländlichen Bereich kennen sicherlich das „Problem“ das eigentlich gar keines ist: Gar keine bis wenige Einsätze. Doch mit einigen Idenn kann man die Zeit in der mehr...
Am vergangenen Samstag konnten die Besucher aus und um Herdecke (Nordrhein-Westfalen) den örtlichen Hilfsorganisationen über die Schulter schauen. Neben der Ausstellung von Technik und Fahrzeugen mehr...
Screenshot facebook.com Wer hat bei Facebook die Nase vorn? Wir haben uns wieder bei Facebook umgeschaut welche Feuerwehr die meisten Fans hat und welche Änderungen zum Winter sich ergeben mehr...