Im Laufe des nächsten Jahres werden die ehrenamtlichen Helfer von BRK, ASB, Wasser- und Bergwacht in Bayern mit den Einsatzkräften von Feuerwehr gleichgestellt. Bisher gab es nur für die Feuerwehr mehr...
In Altenerding (Bayern) kam es zu einem Brand in einer Tiefgarage. Vier Autos wurden durch das Feuer völlig zerstört. Wegen der enormen Rauchentwicklung mussten sechs umliegende Häuser evakuiert mehr...
Ein Mann schlief so tief ein, dass er den ausgelösten Rauchmelder in seiner eigenen Wohnng nicht hörte und ein aufmerksamer Nachbar die Feuerwehr alarmieren mehr...
Ein Elfjähriger aus Breitenegg (Bayern) rettete vermutlich das Haus seiner Nachbarn vor den Flammen. Da er beim Anruf der Notrufnummer in der Warteschleife landete, rief er direkt beim mehr...
Ausgedehnter Brand im Altenheim Lore-Malsch-Haus in Hohenbrunn (Bayern). Eine 87- Jährige Bewohnerin stirbt. 24 weitere Personen aus dem Seniorenheim erlitten Rauchvergiftungen. Rund 300 Menschen mehr...
Die Feuerwehr Nördling (Bayern) wird zum Einsatz gerufen. Auf der Anfahrt zum Gerätehaus fährt ein Kamerad mit seinem Privatwagen über eine rote Ampel und verursacht dabei einen mehr...
Die Feuerwehr Garmisch (Bayern) besitzt ein Einsatzfahrzeug, das für freiwillige Feuerwehren sehr untypisch ist. Die Rede ist von einem Autokran. Da der Kran aber nur noch zu bestimmten Einsätzen mehr...
Der Flughafen München (Bayern) konnte vier weitere Flugfeldlöschfahrzeuge vom Typ Z8 der Marke Ziegler in Dienst stellen. Damit kann die Flughafenfeuerwehr München nun auf sieben derartige mehr...
Am 23.10. hatte sich ein Eichhörnchen mit dem Kopf in einem Gullydeckel verklemmt. Die Berufsfeuerwehr kann das kleine Tier mit viel Fingerspitzengefühl retten. Die Tierschutzorganisation PETA hat mehr...