Informatiker der Universität Kassel haben eine virtuelle, dreidimensionale Einsatzsimulation erschaffen. Mit Hilfe dieser Simulation soll die Aus- und Weiterbildung von Feuerwehrangehörigen vor mehr...
In einem Sonderprogramm machen mehrere Athleten in Brandenburg derzeit die Ausbildung zum Brandmeister. Einer davon gewann nun bei der Olympiade mehr...
Die Firma Weber Rescue Systems hat ein neues kostenloses Online Spiel herausgebracht. Wer also spielerisch sein Wissen im Bereich Unfallrettung testen möchte, kann das nun online machen. Aber mehr...
Eine volles Programm Rund ums Thema Atemschutzausbildung bietet im Juli die Freiwillige Feuerwehr Korntal-Münchingen. Anlässlich Ihres Jubiläums wird nicht nur gefeiert sondern auch an alle mehr...
Der Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) hat die überarbeitete Version der Feuerwehr Dienstvorschrift 2 genehmigt und empfiehlt den Bundesländern mehr...
Am vergangenen Samstag durfte ich an einem Atemschutztraining des Atemschutzzentrum Garmisch teilnehmen. Bei strahlendem Sonnenschein und vor prächtiger Bergkulisse gab es an spannende Stationen mit mehr...
Seit vielen Jahrzehnten ist die Voraussetzung für den Start als Berufsfeuerwehrler eine abgeschlossene Berufsausbildung. Einige Feuerwehren gehen aber einen anderen Weg und ermöglichen den Start mehr...
Fast jede Freiwillige Wehr hat eine Jugendfeuerwehr. Doch wie siehts es wenn jemand kommt der über 20 ist? Gibt es für diese Interessenten auch eine Möglichkeit der mehr...
Foto: Kai Schwarz Es gibt Dinge die sollte man im Leben auf jeden Fall mal machen. Wenn man die Möglichkeiten hat, gehört dazu auch ein längerer Auslandsaufenthalt. Noch besser wenn mehr...