Der Gefahrgutzug im Kreisfeuerwehrverband Stormarn erhält drei neue Spezialfahrzeuge
Das 230.000€ Reaktor-Erkundungsfahrzeug wird bei Unfällen mit radioaktiven, biologischen oder chemischen Stoffen eingesetzt und dient zur Messung und Diagnostizierung von Stoffen, Flüssigkeiten oder Gasen. Das Fahrzeug kann direkt in einen verseuchten Bereich einfahren und mit integrierten Sonden vom Fahrzeug aus Proben nehmen. Mit modernster Technik wird die Probe im Fahrzeug ausgewertet und anschließend an die Fachleute zur weiteren Auswertung geschickt. Das Fahrzeug kann weiterhin als normaler Einsatzleitwagen (ELW) verwendet werden. Atemschutzgeräte, Stromerzeuger und eine Wärmebildkamera gehören ebenfalls zur Ausrüstung.
Ein Mehrzweckfahrzeug dient unter anderem zum schnellen Transport von Materialproben an die Analysestellen in Hamburg und Lübeck. Weiterhin wird ein Mehrzweckfahrzeug als Transportmittel für Mannschaft und Gerätschaften verwendet. Die neuen Fahrzeuge sind an unterschiedlichen Feuerwachen im Kreisgebiet stationiert.
Kommentar hinterlassen