Um die Zielgruppe junge Eltern bis 40 für die Freiwillige Feuerwehr zu gewinnen hat der LFV Bayern ein neues Imagevideo veröffentlich das in der Aufmachung mal etwas ganz anderes mehr...
Entgegen von Berichten in Medien verbietet das Bayerische Innenministerium den Feuerwehren nicht die Teilnahme am sogenannten Cold Water Challenge mehr...
Hunderte Atemschutzgeräteträger aus dem Landkreis Siegen-Wittgestein (Nordrhein-Westfalen) müssen erneut zur Tauglichkeitsuntersuchung G26 antreten. Grund ist das Fehlen einer Zulassung des Arztes mehr...
Nach Verhandlungen zwischen dem Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und seiner Amtskollegin Doris Bures aus Österreich wurde die gegenseitige Anerkennung der jeweiligen Feuerwehrführerscheine mehr...
Im Streit um den Überstundenausgleich der Düsseldorfer(Nordrhein-Westfalen) Berufsfeuerwehr ist es nun zu einem Ergebnis gekommen. Die Stadt investiert knapp 5 Millionen Euro um eine mehr...
Die CDU Nordrhein-Westfahlen möchte landesweit Kinderfeuerwehren einführen. In diese Vorstufe der Jugendfeuerwehr könnte ab sechs Jahren eingetreten werden. Die Kinder sollen spielerisch im mehr...
In der heutigen Zeit sind Funkgeräte im Feuerwehreinsatz nicht wegzudenken. Selbst bei den kleinsten Einsätzen kommen sie zum Einsatz. Aber was tun, wenn Funken beim Großeinsatz in einem mehr...
Am 20. April steht der 3. Berliner Stairrun an. Es gilt 39 Stockwerke mit insgesamt 770 Stufen und 110 Höhenmetern zu überwinden. Der Norddeutsche Rundfunk hat zwei Berufsfeuerwehrleute bei ihrem mehr...
Die Feuerwehrunfallkassen Mitte und Nord stellen den Wehren eine Planungssoftware zur Verfügung, die beim Neubau eines Feuerwehrgerätehauses unterstützen mehr...
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) stellt seit 2000 die Schnell-Einsatzgruppe Rettungsassistenten. Diese Gruppe kommt meist bei einem Massenanfall von Verletzten zum mehr...