Schnell oder schonend? Das ist die Frage bei vielen Verkehrsunfällen wenn es um die Patientenrettung geht. Bei den Übungen wird oftmals nur die schonende Variante geübt, was zu falschen mehr...
Obwohl es wettermäßig echt schlecht aussah, war ich am Samstag auf dem Aktionstag der Feuerwehr Lindenberg. Dort hatte ich dann doppeltes Glück. Zum einen war es doch noch relativ trocken mehr...
Einsatzübungen werden oftmals mit einer Vielzahl von Feuerwehrleuten durchgeführt ohne dass der Lerneffekt für jeden Einzelnen besonders hoch ist. Einsatzkurzübungen können helfen die Trainings mehr...
Große Feuerwehren horten oftmals eine Vielzahl von Spezialfahrzeugen. Die Frage ist nur, wer soll die Vielzahl an unterschiedlichen Geräten professionell im Einsatz mehr...
Schlauchchaos im Innenangriff? Sollte nicht sein kommt aber immer wieder vor. Mit der “Schlauchschnecke” wollen wir Euch eine Möglichkeit zeigen, wie Ihr neben den herkömmlichen mehr...
Jedes Jahr wird viel Geld für die Neuausstattung im Bereich Rettungsscheren und Rettungsspreizer ausgegeben. Falsch angewendet verpufft aber diese Investition im Nichts, denn ohne das nötige mehr...
Foto: Manfred Hauke Flashover treten bei uns, im Gegensatz zu amerikanischen Ländern, aufgrund der Bauweise nicht so häufig auf. Unter ungünstigen Verhältnissen gibt es dieses Phänomen aber mehr...
Seit langem schon geht ein Schreckgespenst durch die deutsche Feuerwehrwelt, die Privatfeuerwehr. Angeregt durch die Diskussion auf feuerwehr.de bin ich über die Frage gestolpert, ob eine mehr...
Foto: Quadriga Games Lange mussten die Emergency Fans auf eine neue Version des Spieleklassikers warten. Seit kurzem ist nun Emergency 2012 im Handel und Ihr könnt hier auch ein Spiel mehr...