Als Feuerwehrleute haben wir viel mit dem Feuerwehr-Schlüsseldepot (FSD) zu tun. Hier erfährst Du welche Arten von Schlüsseldepot es gibt und was die Unterschiede mehr...
Als direkte Führungskraft ist man für die Atemschutzüberwachung, den Sicherheitstrupp und die Einhaltung der Grundsätze im Atemschutz verantwortlich. In dem Video zeige ich Dir was Du alles mehr...
Gute Einsatzabschnitte sind von Anfang an wichtig. Achte darauf, dass Du Deine Einsatzstelle sauber strukturierst. Nachrückende Einheiten können dadurch besser eingesetzt mehr...
In Deutschland gibt es nur 110 Berufsfeuerwehren. Dies hat damit zu tun, dass wir viele Freiwillige Feuerwehren haben, die für die Sicherheit in ihrer Stadt sorgen. Ist doch eine Berufsfeuerwehr mehr...
Bei jedem Gefahrguteinsatz musst Du einen Absperrradius festlegen. Um diese Grenze genau zu bestimmten, helfen Dir die Einsatztoleranzwerte, die es für eine Stunde (ETW-1) und für vier Stunden mehr...
Eine wichtige Erstmaßnahme ist die Absicherung der Einsatzstelle vor fließendem Verkehr. Im Video stelle ich drei wichtige Maßnahmen für die verschiedenen Straßentypen mehr...