„Brand im Mehrfamilienhaus, Menschenleben in Gefahr“. Bei diesem Stichwort zählt nur eins, so schnell wie möglich unter PA rein und vermisste Personen retten. Man kann aber auch einen anderen mehr...
Hunderte Atemschutzgeräteträger aus dem Landkreis Siegen-Wittgestein (Nordrhein-Westfalen) müssen erneut zur Tauglichkeitsuntersuchung G26 antreten. Grund ist das Fehlen einer Zulassung des Arztes mehr...
Am Montag kam es im Bezirk Hollabrunn (Österreich) kurz vor 08:00 Uhr zu einem Silobrand in einem Gutsbetrieb. Über 125 Einsatzkräfte waren letztendlich mit den Löscharbeiten beschäftigt. Bis mehr...
In der Nacht zum Samstag brannte es in einem Abbruchgebäude neben dem ICE-Betriebswerk in München (Bayern). Passanten meldeten der Rettungsleitstelle, dass es im ICE-Betriebswerk der Deutschen Bahn mehr...
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Stade (Niedersachsen) entstand ein Schaden von 100.000€. Doch der ideelle Schaden ist wohl unersetzbar. Teile der Chronik der Feuerwehr Wohlerst und der mehr...
In der Nacht zu Donnerstag schlug den Einsatzkräften massiver Rauch aus einem verqualmten Haus in Lilienthal (NI) entgegen. Mehrere Bewohner konnten sich selbstständig ins Freie retten. Eine mehr...
Vergangenes Wochenende fand in Korntal bei Stuttgart ein zweitägiges Atemschutzseminar statt. Bei vielen unterschiedlichen Stationen hat man eine Menge Praxiserfahrung bekommen und ist auch an seine mehr...
Über den ersten Teil vom Ausbildungstag in Garmisch-Partenkirchen habe ich ja schon geschrieben, folgt nun also der Nachmittagsbericht wo es um so neudeutsche Begriffe wie Loop und mehr...