Um zukünftig eine bessere Grundlage für die Feuerwehrbedarfsplanung zu haben führt die Feuerwehr Frankfurt zusammen mit Partnern Realbrandversuche in einer alten Kaserne mehr...
Erstmals seit vielen Jahren fand wieder eine Ganztagesübung in Kirchehrenbach (Bayern) statt. Neben einigen kurzen theoretischen Inhalten lagen die Schwerpunkte bei zwei Objektübungen im mehr...
Bei den ersten Wehren in Hamburg wurden die Atemschutzträger mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet. Die nächsten Jahre sollen damit dann alle 2.500 ehrenamtlichen Brandschützer ausgerüstet mehr...
Nachdem im Jahr 2014 erstmals ein MANV-Konzept für die Region Ingolstadt erstellt wurde, wollten die Kreisbrandinspektion Eichstätt und der Zweckverband der Region Ingolstadt dieses Konzept einem mehr...
In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober haben Unbekannte ein Einsatzfahrzeug der Arnsberger Feuerwehr (Nordrhein-Westfalen) offenbar mutwillig derart beschädigt, dass dessen Einsatzbereitschaft mehr...
Als Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der 150 aktiven Feuerwehrmänner und -frauen erhielten die Einsatzkräfte eine Bonuskarte von einem örtlichen mehr...
Reanimationen durch Leitstellenpersonal wird von immer mehr Leitstelle durchgeführt. Die Berliner Feuerwehr hat den Mitschnitt einer solchen Reanimation mehr...
Um den verstorbenen Feuerwehrkollegen eines Gastes des Fire Department Fort Lauderdale aus den USA zu ehren, machten die Kameraden vor dem Fuhrpark ein Foto mit seinen mehr...
Eine sehr starke und gut ausgebildete Höhenrettungsgruppe wurde organisationübergreifend in Dienst gestellt. Die Gruppe besteht aus 28 Höhenretter, 12 Einsatzkräfte der Absturzsicherung sowie 16 mehr...