Die letzten beiden Berichte über die RescueDays waren ja recht THL-lastig (was ja auch nicht ungewöhnlich ist :-)). Es gibt aber auch abseits davon Themen, die auf den RescueDays behandelt mehr...
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und eine neue Runde der Weber RescueDays ist am Laufen. Bei strahlendem Sonnenschein findet die weltweit größte Veranstaltung für Technische Hilfeleistung und mehr...
Schlauchchaos im Innenangriff? Sollte nicht sein kommt aber immer wieder vor. Mit der “Schlauchschnecke” wollen wir Euch eine Möglichkeit zeigen, wie Ihr neben den herkömmlichen mehr...
Und weiter gehts mit dem Halligan-Tool. Diesmal probieren wir die ureigene Aufgabe dieses Werkzeugs aus, nämlich das Öffnen von Türen. Ich muss zugeben, dass wir uns das einfacher vorgestellt mehr...
In der heutigen Folge vom Feuerwehrlabor beschäftigen wir uns mit dem Halligan-Tool. Grundsätzlich ist das ja ein Werkzeug für die Türöffnung in Gebäuden, wir haben es allerdings mal als mehr...
Der letzte Betrag von den Rescuedays mit zwei Videos, einmal zum Thema Rettung aus LKW und einem PKW der kopfüber auf eine Autobahnbarriere geknallt ist. Zwei Einsatzszenarieren die wirklich nicht mehr...
Hier ist mein zweiter Beitrag zu den Rescuedays in Hermsdorf. Diesmal schauen wir uns das amerikanische Vorgehen bei einem Anhängerunfall an und sehen verschiedene Möglichkeiten eine Person aus mehr...
Heute ist es losgegangen, die Weber Rescuedays haben begonnen und ich habe ein paar Ausbilder vor die Linse bekommen die uns ein paar Tipps und Tricks zu verschiedenen Einsatzszenarien mehr...
Strom ist nicht nur schaurig sondern kann auch ein schönes Spektakel liefern. Die Bergweiler Feuerwehr hatte zwei Einsätze mit einer gerissenen Hochspannungsleitung in der Winterlandschaft, die mehr...