Knapp einem Monat nach der Veröffentlichung des ersten Podcasts gibt es nun den zweiten. Diesmal geht es um die Auswahl des richtigen Webspace Anbieters und das Thema Domain. Allerdings ist mehr...
Quelle: Stefan Die Begeisterung für Unfallverhütung hält sich bei Feuerwehrlern stark in Grenzen. Nicht, dass das Thema wenig wichtig ist, aber i.d.R. handelt es sich um eine sehr trockene mehr...
“Wenn ich groß bin möchte ich Feuerwehrmann werden”. Diesen Satz hört man wohl mal von jedem Jungen zwischen 4 und 10 Jahren. Die Frage ist nur woher kommts? Woran liegt mehr...
Ich habe am Wochenende etwas mit Google Maps rumgespielt. Rausgekommen ist eine Karte mit allen Standorten von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr in München. Das tolle daran, das Stadtgebiet München mehr...
Gelegentlich zerreißt es im Feuerwehrdienst einen Schlauch. Das ist erstmal nichts besonderes. Allerdings können hierbei enorme Kräfte freigesetzt mehr...
Bildquelle: Jonas von Redningstation Von Jonas habe ich ein Video bekommen, dass sehr schön zeigt was passieren kann wenn man sein Einsatzhorn zu spät einschaltet. Auf dem ersten Blick recht mehr...
Bildquelle: Bronto Skylift Was ergeben 3,3 DLK 23/12? Einen Bronto Skylift F 101 HLA. Allerdings nicht hintereinander gestellt sondern nach oben gestapelt. Denn das weltweit größte Feuerwehr mehr...
So endlich hab ichs geschafft. Meiner erster Podcast ist fertig. Viel schreiben möchte ich jetzt garnicht, da dass meiste in der Sendung selbst erwähnt wird. Viel Spaß beim mehr...
Wenn der Melder geht muss es schnell gehen. Dabei sollte man allerdings schon noch überlegen ob man davor noch etwas abschalten muss, nicht dass der Folgeeinsatz in der eigenen Wohnung mehr...
Bildquelle: Feuerwehr Sendling (München) Es gibt Feuerwehren da schaut man auf der Website immer wieder gerne vorbei, da es ständig etwas innovatives und neues zu entdecken gibt. Neben der mehr...