Gefahrguteinsätze stellen für viele Einsatzleiter eine große Herausforderung dar. Einerseits sind sie sehr komplex und personalintensiv, andererseits kommen sie selten vor wodurch wenig reale mehr...
In Hochstresssituationen ist es nicht immer einfach einen kühlen Kopf zu bewahren und als Einsatzleiter die erforderlichen Maßnahmen umzusetzen. Besonders bei Einsatzszenarien die man bisher selten mehr...
Vom 28. bis 29. Oktober waren die Texport Action Days zu Besuch in Güglingen (BW). Wir durften der Eintagesveranstaltung beiwohnen und möchten nun unsere Eindrücke mit euch teilen. Die Action mehr...
Zum zweiten Male hat das Ausbilderteam von I.F.R.T International Fire and Rescue Training zu den HOT DAYS nach Külsheim geladen. Ein Wochenende lang haben sechs amerikanische Ausbilder rund 120 mehr...
Wie schon am Morgen des dritten Tages stand auch der Morgen des vierten Tages wieder ganz im Zeichen der zukünftigen Ausbildertätigkeit. Die Inhalte findet ihr im zuletzt veröffentlichten Artikel. mehr...
Wie im letzten Artikel angekündigt möchte ich euch heute das offene System vorstellen. Doch wo liegt der Unterschied zwischen einer Rauchgasdurchzündungsanlage und dem offenen System, das auch als mehr...
Am dritten Tag sollte es nun für uns angehende Realbrandausbilder ernst werden: Die Ausbilderausbildung stand an. Nach dem Anziehen der persönlichen Schutzausrüstung wurde gemeinsam das mehr...
Im letzten Artikel habe ich euch den ersten Durchgang in der Rauchgasdurchzündungsanlage vorgestellt. Im Folgenden möchte ich euch die drei anderen Durchgänge und deren Inhalte kurz erläutern und mehr...
Nach einer gelungenen ersten Auflage der H.O.T-DAYS im Jahre 2014 findet vom 23. bis 25. September die zweite Auflage der H.O.T-DAYS statt. Wir möchten Euch an dieser Stelle dieses etwas mehr...