Mit dieser speziellen Technik kannst Du als Führungskraft die Gefahrenmatrix im Einsatz besser nutzen. In der klassischen Form als Tabelle ist sind die Gefahren zu komplex, um Sie an der mehr...
Als direkte Führungskraft ist man für die Atemschutzüberwachung, den Sicherheitstrupp und die Einhaltung der Grundsätze im Atemschutz verantwortlich. In dem Video zeige ich Dir was Du alles mehr...
Gute Einsatzabschnitte sind von Anfang an wichtig. Achte darauf, dass Du Deine Einsatzstelle sauber strukturierst. Nachrückende Einheiten können dadurch besser eingesetzt mehr...
Unsere Feuerwehreinsätze werden immer vielfältiger. Angefangen bei Brände, Technischer Hilfe, Gefahrgut oder Wasserrettung bis hin zu Spezialgeschichten wie Windkraftanlagen, Bahneinsätze oder mehr...
Nachdem in einem der vorhergegangen Artikeln neue Ansätze für den Aufbau einer Führungsstruktur diskutiert wurden möchte ich mit diesem Beitrag nahtlos anknüpfen und das Thema Führung von einer mehr...
In der Silvesternacht wurde die Feuerwehr Lüneburg (Niedersachsen) zum Brand von mehreren Abfallcontainern in den Bezirk Kaltenmoor alarmiert. Vor Ort kassierte der Einsatzleiter durch einen mehr...
Jeder Mensch reagiert unter Stress anders als im Normalzustand. Da macht man dann manchmal Sachen die offensichtlich bescheuert sind. Die Frage ist nun, was kann man dagegen mehr...
Schneller als man denkt kann man als Einsatzleiter in Situationen kommen die man noch nie hatte oder wo man einfach nicht mehr weiter weiß. Zum einen liegt das an der mehr...