Eine außergewöhnliche Übungsmöglichkeit ergab sich am Samstag, 08.11.2014, für die Feuerwehr Schwelm. Die Feuerwehr Schwelm bekam die Möglichkeit zur Fortbildung im Aussengelände des Instituts mehr...
Um das notwendige Hintergrundwissen für die Feuerwehrarbeit zu vermitteln führt der Löschbezirk Dirmingen (Saarland) nächstes Jahr den sogenannten Feuerwehrorientierten Donnerstag (FoDo) mehr...
Die Inbetriebnahme der neu elektrifizierten S-Bahn-Linie A von Dachau nach Altomünster rückt langsam näher. Um die Feuerwehren entlang der Bahnlinie, die über entsprechende Ausrüstung zur mehr...
Vor sieben Jahren realisierte die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation ihr erstes Schulungsfilm-Projekt: FwDV 10 – Tragbare Leitern. Die FwDV 10 hat sich zwar nicht verändert, zur besseren mehr...
Beim Spazieren gehen ist mir ein kleines aber feines Objekt mit Aha Effekt über den Weg gelaufen. Zieht Euch daher gedanklich Eure Feuerwehrklamotten an, setzt Euch vorne rechts als Gruppenführer mehr...
Ich kenne kaum ein Feuerwehrhaus das nicht über eine Schwarzes Brett oder eine Infowand verfügt. Oftmals hängen die an gut einsehbaren Orten und werden von vielen Einsatzkräften die kommen oder mehr...
In Niestetal bei Kassel (Hessen) gibt es nach dem Austritt von 29 Feuerwehrleuten kaum noch Atemschutzgeräteträger. Der stellvertretende Kreisbrandinspektor, welcher momentan für die Feuerwehr mehr...
Das Ausbilderteam hat sich von Adrian Ridder über die in Deutschland neuartige Position ausbilden lassen und möchte dies zukünftig in die eigene Ausbildung einfließen mehr...
Nachdem in einem der vorhergegangen Artikeln neue Ansätze für den Aufbau einer Führungsstruktur diskutiert wurden möchte ich mit diesem Beitrag nahtlos anknüpfen und das Thema Führung von einer mehr...