Bildquelle: Feuerwehr Sendling (München) Es gibt Feuerwehren da schaut man auf der Website immer wieder gerne vorbei, da es ständig etwas innovatives und neues zu entdecken gibt. Neben der mehr...
Bildquelle: Feuerwehr Garmisch Sie gehören zu den außergewöhnlichsten Fahrzeugen bei der Feuerwehr und sind nur vereinzelt vorhanden. Gerade bei Freiwilligen Feuerwehren gehören sie zu der mehr...
Bildquelle: Feuerwehr Saarlouis Beim surfen durch das Internet gelangt man oftmals auch auf Feuerwehren die eine Besonderheit haben. So auch die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis. Die Hauptfeuerwache mehr...
Ab und zu laufen einem doch Begriffe aus der Feuerwehrwelt über den Weg die man so noch nie gehört hat. So ist es mir mit “Feuerwehrklassen” gegangen. Nachem ich jetzt mehr...
Durch eine Diskussion im Feuerwehrforum habe ich mich mal auf die Suche nach den größten Feuerwehren in Deutschland gemacht. Herausgekommen sind mehrere Top 20 Listen die einen schnellen Überblick mehr...
Die Website des KFV Dachau hat einen kleinen Relaunch gemacht. Das ist an und für sich nichts besonderes aber ein Schmankerl fürs Auge ist doch mehr...
Bildquelle: Focus Nr. 8, 16.02.2009, S. 76 – 77 In der Februarausgabe thematisierte der Focus die Personalproblematik bei den Freiwilligen Feuerwehren. Einerseits ist es gut, dass dieses Thema mehr...
Bildquelle: Rosenbauer Während meiner Schulzeit waren Turnschuhe mit Drehknopf der letzte Schrei. Rosenbauer lässt mit seinen neuen Feuerwehrstiefel “Twister” diesen Schulhofrenner mehr...
Das Thema Belüftung im Einsatz ist ein komplexer Bereich und es steckt schon etwas mehr dahinter wie einfach mal den Ventilator irgendwo aufzustellen und Luft in ein Gebäude zu blasen. mehr...