Foto: Horst Reinelt In der Weihnachtszeit schmücken nicht nur Hausbesitzer Ihre Häuser mit Lämpchen sondern auch viele Feuerwehren nutzen die Adventszeit um Ihre Häuser und Fahrzeuge etwas mehr...
Und weiter gehts mit dem Halligan-Tool. Diesmal probieren wir die ureigene Aufgabe dieses Werkzeugs aus, nämlich das Öffnen von Türen. Ich muss zugeben, dass wir uns das einfacher vorgestellt mehr...
Freiwillige Feuerwehr und Großstadt, wie schafft man es die Einsatzerfahrung der ehrenamtlichen Kräfte zu erhöhen um sie auch sinnvoll in die Einsätze einbinden zu mehr...
Zur Weihnachtszeit gibt es ja eine Vielzahl von online Adventskalendern und Gewinnmöglichkeiten. In Zusammenarbeit mit dem Ecomed Verlag verlost auch feuerwehrleben.de etwas für eine schöne und mehr...
Bild: istockphoto/narvikk Alle die feuerwehrleben.de schon länger lesen werden merken, Mensch der Junge hat ja seit Ewigkeiten keinen Urlaub mehr gehabt. Genauso schauts auch aus und daher ist nach mehr...
Gerade in großen Städten ist nicht immer einfach, alle Straßen im Kopf zu haben. Mit dem folgenden System versuche ich seit ein paar Wochen, mir die Straßennamen mehr...
Facebook, Twitter, StudiVZ, fast alle diese Namen haben vor 10 Jahren noch nicht existiert und gehören heute zu unserem (Internet-) Alltag. Bei der Nutzung sollte man sich aber im Klaren mehr...
Funkmeldeempfänger machen oftmals sehr laut auf ihr Anliegen aufmerksam. Problem dabei, für den Körper ist diese Form des Alarms, durch den Schockeffekt, oftmals mehr...
Feuerwehrleute sehen jedes Jahr viele Unfälle. Eigentlich sollte dann jedem klar sein, was es bedeutet bei Einstzfahrten nicht angeschnallt zu sein. Die Realität sieht leider anders mehr...
Fast jede Freiwillige Wehr hat eine Jugendfeuerwehr. Doch wie siehts es wenn jemand kommt der über 20 ist? Gibt es für diese Interessenten auch eine Möglichkeit der mehr...