Mitten in der Nacht – um 3:30 Uhr – wird im nordrheinwestälischen Wipperfürth ein Wohnungsbrand mit vermisster Person gemeldet. Die Kameraden müssen eine Frau retten und dann mit vier mehr...
Eine Druckerei in Ratingen (Nordrhein-Westfalen) ging am 02.01.2013 in Flammen auf. Auf zirka 2500 Quadratmetern stand die Druckerei in Vollbrand. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war im mehr...
Überall wird gespart, nur die Zuschüsse für die Feuerwehr steigen. Eine Studie soll die Kosten der Feuerwehr Köln (Nordrhein- Westfalen) mit den Kosten in anderen Großstädten mehr...
Stadtrat von Lünen (Nordrhein-Westfalen) stimmt für die Einrichtung einer Berufsfeuerwehr. Größere Änderungen ergeben sich keine. Positive Seiteneffekte könnten sich im Bereich der Fortbildung mehr...
Um den Weihnachtsbaum der Kreispolizei in Siegburg (Nordrhein-Westfalen) zu schmücken “rückte” eine Gruppe der “Kita Löwenzahn” an. Auch der Wehrleiter der Feuerwehr war mehr...
Aufgrund des lauten “Piepen” eines Rauchmelders alarmierte ein Nachbar eines Mehrfamilienhauses die Feuerwehr. Die eintreffenden Einsatzkräfte aus Wetter (Nordrhein-Westfalen) konnten mehr...
Die Hälfte der Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe (Nordrhein-Westfalen) hat diese Tage Grund zur Freude. Grund hierfür sind neue, deutlich leichtere mehr...
Am Sonntagnachmittag brannte auf dem Mittelland Kanal ein Tankschiff mit 1200 Tonnen Heizöl. Das Feuer zerstörte den Wohnraum des Binnenschiffes. Ein Übergreifen der Flammen auf die Ladung konnte mehr...
Um als städtische Verwaltung für eine mögliche Pandemie gut vorbereitet zu sein, hat die Stadt Dortmund (Nordrhein-Westfalen) zusammen mit Projektpartner einen Leitfaden mehr...