Großeinsatz in Tonstudio

Die Berliner Feuerwehr wurde heute Mittag zu einem Brand in einem Tonstudio gerufen. Die Entrauchung des Gebäudes gestaltete sich hierbei als äußerst schwierig. Im Einsatz war eine Vielzahl an Sonderfahrzeugen für die Einsatzleitung und die Belüftung des Gebäudes.

Auch der ELW 3 war vor Ort. Dort befindet sich der Befehlsstand der örtlichen Einsatzleitung.

Gegen halb zwei ging der Notruf in der integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein. Aus dem Regieraum eines großen Tonstudios wurde eine starke Verrauchung gemeldet. Zu Beginn des Einsatzes konnte durch die Einsatzkräfte kein Brandherd festgestellt werden. Aufgrund der fortschreitenden Verrauchung musste das Gebäude belüftet werden. Dies gestaltete sich jedoch äußerst schwer. Der Gebäudekomplex aus den 50ern verfügte nur über wenige Fenster, eine maschinelle Entlüftung war ebenfalls nicht vorhanden. Um die Entrauchung zu unterstützen waren die Abrollbehälter “Ventilator” und “Be- und Entlüften” vor Ort. Diese werden normalerweise zur Belüftung der unterirdischen Verkehranlagen

eingesetzt. Sie wurden der Berliner Feuerwehr von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) überlassen. Zwischenzeitlich konnte der Brand in einer Wand- und Deckenverkleidung lokalisiert werden. Nach gut zwei Stunden konnte “Feuer unter Kontrolle” gemeldet werden. Eingesetzt wurden hierfür 18 Atemschutzgeräteträger und ein C-Rohr. Die Verrauchung der restlichen, teilweise historischen Studioräume konnte verhindert werden.

Im Einsatz waren neben acht Lösch-und Hilfeleistungsfahrzeugen (LHF), zwei Drehleitern mit Korb (DLK), einem Rettungswagen (RTW), zwei Einsatzleitwagen-C (ELW) und einem ELW B, sowie dem ELW des Pressedienstes auch mehrere Sonderfahrzeuge. So kam ebenfalls der Einsatzleitwagen 3 und der Fernmeldeeinsatzwagen zum Einsatz. Diese werden bei Großschadenslagen als Befehlsstand der örtlichen Einsatzleitung verwendet. Des Weiteren waren die Abrollbehälter “Atemschutz”, “Ventilator”, “Be-und Entlüften” sowie der Rüstwagen 3 (RW 3) vor Ort.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*