Es ist manchmal für uns Feuerwehrleute gar nicht so einfach die subjektive Gefahrenlage von Betroffenen einzuschätzen. So kommt es vor, dass Menschen irrationale Dinge tun obwohl offensichtlich gar mehr...
Bevor die Einsatzkräfte den Fahrer aus dem Fahrerhaus retten konnten, mussten die brennenden Reifen gelöscht und der Leitung stromfrei geschalten mehr...
Sobald uns ein Feuer über den Weg läuft kennen wir keine Gnade und reißen mit einem lauten “Wasser marsch” unsere Strahlrohre auf. Wenn die Wohnung, der Dachstuhl oder die Lagerhalle mehr...
Am letzten Tag der RescueDays gibt es hier noch mal zwei Videos. Zuerst geht es mit Thorsten Haag um gepanzerte Fahrzeuge und dann unterhalte ich mich mit Feuerwehrkräften aus mehr...
Ab heute laufen die 10. RescueDays in Bremen. An einer Vielzahl von Stationen können sich die Teilnehmer an den unterschiedlichen THL Lagen austoben und so viel Erfahrung mit nach Hause mehr...
In Deutschland wird die Überdruckbelüftung noch recht zurückhaltend eingesetzt. Christian Emrich zeigt in seinem Vortrag, welche Vorteile eine frühzeitige Belüftung bringt und welche neue mehr...
In der letzten Feuerwehrlabor Folge haben wir Euch gezeigt, wie man das Schlauchpaket im Innenangriff einsetzen kann. Diesmal stellen wir Euch vor wie man das Schlauchpaket erstellt und welche mehr...