Oft gesehen, tausendmal drüber gesprochen und immer noch nicht in den Köpfen drin. Die Rede ist von der Platzierung der Fahrzeuge an Einsatzstellen. Ein absolutes Grundlagenthema, welches oft nicht mehr...
Foto: Daniel Comtesse Nach einer Odyssee durch online T-Shirts Shops gibt es nun endlich auch ein feuerwehrleben.de T-Shirt. Das Ganze ist mit einem guten Zweck verbunden und zu Gewinnen gibt’s mehr...
So schön unser Hobby Feuerwehr ist, es kommt doch immer wieder zu Tragödien die teilweise ziemlich an die Nieren gehen. Das Zugunglück in Hordorf von heute Nacht zeigt auch, wie mehr...
Es ist manchmal doch erstaunlich wie Gesetzesänderungen im Privatleben sich in der Feuerwehrwelt bemerkbar machen. Seit 2009 wird den normalen Glühlampen so langsam der Gar ausgemacht. Ging es mehr...
Während man in unserem Lande eins auf den Deckel bekommt wenn man zuviel im Innenangriff herum spritzt, haben andere Länder ganz andere Ansätze. Auf einer US Feuerwehrseite wurde ich auf mehr...
Dass die Amis oberflächlich sind, ist ein ja ein weit verbreitetes Vorurteil, dass man über die Leute aus den Vereinigten Staaten von Amerika hat. Ein kleines Päckchen aus Pennsylvania zeigt mehr...
Aus meiner Sicht gibt es kein Thema, dass die Feuerwehrlandschaft in Deutschland grundlegender verändern wird, wie die örtliche Feuerwehrbedarfsplanung. Dieses nicht gerade sexy klingende Wort ist mehr...
Bei dem heutigen Beitrag bin ich wirklich mal gespannt, denn der hat nicht nur viel Arbeit gemacht, sondern verfolgt auch ein sehr ehrgeiziges Ziel. Mit der Hilfe von Euch allen mehr...
Foto: KFV Dachau Wenn man in den Einsatzberichten von anderen Feuerwehren stöbert, sieht und liest man oft Dinge, die einem auf bestimmte Themen aufmerksam machen. So geschehen bei einem Einsatz mehr...
Bild: istockphoto / Todd Bates Die letzten Wochen waren ja hier etwas ruhiger, aber wie letztes Jahr gibt es halt gegen Ende des Jahres doch einige berufliche und private Dinge mehr...