Bei anspruchsvollen Einsätzen ist es wichtig, möglichst frühzeitig eine Führungsstruktur an der Einsatzstelle aufzubauen. Gerade bei Freiwilligen Feuerwehren ist das aber schwierig, weil nicht mehr...
Ich habe mir lange Zeit Gedanken gemacht, wie ich mit einfachen Mitteln helfen kann, um den Feuerwehreinsatz sicherer zu machen. Viele Kameraden verdrängen gerne, dass der Feuerwehrdienst ein hohes mehr...
Gefahrgutlagen sind alles andere als ohne. Auch wenn sie erfreulicherweise zu den seltenen Einsatzereignissen gehören, wenn man doch mal die Ehre hat, sind sie sehr komplex. Das Ganze kann dann mehr...
Foto: JohnnyH5 – istockphoto.com Wie schnell muss eigentlich in einem Industrie- und Flächenland wie den USA die Feuerwehr vor Ort sein? Wir haben uns mal die Vorgaben angeschaut und mit mehr...
Mitbestimmung und Selbstverantwortung in der Jugendfeuerwehr. Dies sollten nicht nur leere Worte sein, sondern sind auch für die Feuerwehr wichtige Instrumente um eine spannende Jugendarbeit zu mehr...
In Neuruppin (Brandenburg) haben Feuerwehr und Rettungsdienst den Massenanfall von Verletzten geübt. Bei der Alarmübung waren auch Fernsehteams vor Ort. Ein Feuerwehrmann hat zugestimmt, dass sein mehr...
Foto: DKMS Feuerwehrleute die an Leukämie erkranken kommen leider immer wieder vor. Meist gibt es hierfür dann auch lokale Aktionen die neue Spender mobilisieren sollen. Die Fragen ist aber, wie mehr...
Das vermutlich liebste Thema der Deutschen ist das Wetter. Für die Feuerwehr ist das meistens nicht nur Small-Talk, sondern durchaus einsatzrelevant. Der Deutsche Wetter Dienst (DWD) betreibt mehr...
Am letzten Tag der RescueDays gibt es hier noch mal zwei Videos. Zuerst geht es mit Thorsten Haag um gepanzerte Fahrzeuge und dann unterhalte ich mich mit Feuerwehrkräften aus mehr...