Die Vermittlung von Mitgliedern der Jugendfeuerwehren in Ausbildungsplätze, aber auch von erwachsenen Feuerwehrmitgliedern erhoffen sich beide Partner. Sie bringen durch ihr Ehrenamt Schlüsselqualifikationen mit. Der Deutsche Feuerwehrverband hat bereits mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsame Erklärungen geschlossen.
Wirtschaft und Feuerwehr ziehen an einem Strang
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) haben in Berlin ein Abkommen unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich des gesellschaftlichen Engagements zu stärken. Beiden sind besonders die Ausbildung junger Menschen und die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt wichtig.