FEUERWEHRLEBEN

Interessante Fakten zur Steckleiter bei der Feuerwehr (Teil 1)

Spannende Infos zu einer Leiter die häufig unterschätzt wird. Die Steckleiter ist nicht nur aus taktischer Sicht eine der wichtigsten Rettungsgeräte die wir bei der Feuerwehr haben.

Warum hat die Steckleiter 8,40 m? Wie viele Einsatzkräfte brauche ich zum Aufstellen? Hat jedes Löschfahrzeug eine Steckleiter?

Diese und andere Fragen schauen wir uns heute im Video an. Die vierteilige Steckleiter wird bei der Feuerwehr häufig unterschätzt, obwohl sie zu den wichtigsten Rettungsgeräten in Deutschland gehört, ist vielen nicht bewusst, dass die Steckleiter in der Musterbauordnung eine bedeutende Rolle hat. Wir werfen außerdem einen Blick in die neue FwDV 10, in der sehr anschaulich die Anwendung der Steckleiter bei Übung und Einsatz beschrieben ist.

Themenüberblick

00:00 Einleitung

02:00 Vornahme der Steckleiter

04:04 Personalbedarf

07:03 Sonderfälle beim Aufbau

08:31 Steckleitern auf Löschfahrzeugen

11:06 Die Steckleiter als zweiter Rettungsweg

14:32 Praxisbeispiele

Links

FwDV 10

Multifunktionsleiter LFV Bayern

Musterbauordnung (MBO)

Die mobile Version verlassen