FEUERWEHRLEBEN

Standardeinsätze die mal anders laufen

PKW Brand Feuerwehr

Es gibt die Standardeinsätze die einem erfahrenen Feuerwehrmann nur ein müdes Lächeln auf die Lippen locken. Dass da trotzdem immer mal wieder was schief laufen kann man immer wieder in diversen Videos bewundern.

Und ganz ehrlich, welcher UVV-Unterricht ist lehrreicher und spannender als ein Video bei dem etwas schief gelaufen ist. Natürlich ist das für die beteiligten Kameraden nie so prickelnd aber es hat auch ne gute Seite: Hoffentlich tausende von anderen Feuerwehrleuten lernen etwas daraus. Gerade aus diesem Grund geht es auch nicht darum die Feuerwehr anzuschwärzen sondern eher zu denken, ups da haben wir aber bisher Glück gehabt. Schaut auch daher einfach mal das folgende Video an und überlegt was ihr genau so oder etwas anders machen würdet?

Zum Schluss noch eine Sichtweise die man auch nicht vernachlässigen sollte, denn unter Umständen kann es auch Sinn machen das Löschfahrzeug genauso aufzustellen. Wenn die Straße mit dem brennenden PKW nämlich in eine stark befahrene Kreuzung oder eine Tankstelle mündet, hat man lieber ein angekokeltes Feuerwehrfahrzeug als ein brennenden PKW der auf einer Zapfsäule steht. Ne etwas kostengünstigere Alternative, wenn man trotz Hitze hinkommt: Unterlegkeile verwenden (sofern die aus Blech sind). Teilweise gibts die ja auch schon aus Kunststoff.

Habt Ihr sonst noch Alternativen wie man ein brennendes Fahrzeug gegen Wegrollen sichern kann?

Danke auch an Andi Rometsch über den ich das Video gefunden habe.

Die mobile Version verlassen