FEUERWEHRLEBEN

Schnall Dich an, MANN!

Feuerwehrleute sehen jedes Jahr viele Unfälle. Eigentlich sollte dann jedem klar sein, was es bedeutet bei Einstzfahrten nicht angeschnallt zu sein. Die Realität sieht leider anders aus.

Schaut doch schon viel besser aus. Der RTW Fahrer sauber angeschnallt.

Was würdest Du als erfahrener Feuerwehrmann mit Deiner Schutzkleidung machen wenn Du in einen Bereich gehst, wo ein 4-fach höheres Todesfallrisiko besteht und die Gefahr 8x höher ist, dass jemand schwerverletzt wird?

a) Ich würde mich bis auf die Unterhose ausziehen und nicht weiter drüber nachdenken
b) Ich würde mich bis auf die Unterhose ausziehen und mit einem schlechten Gewissen in den Bereich gehen
c) Ich würde meine Schutzkleidung sehr sorgfältig anlegen und besonders vorsichtig sein

Ihr findet die Frage bescheuert weil sowieso jeder c auswählen würde?

Nun die fast gleiche Frage nochmal:

Was würdest Du als erfahrener Feuerwehrmann mit Deinem Anschnallgurt machen wenn Du eine Einsatzfahrt hast wo ein 4-fach höheres Todesfallrisiko besteht und die Gefahr 8x höher ist, dass jemand schwerverletzt wird (Quelle)?

a) Ich würde ihn nicht anlegen und nicht weiter drüber nachdenken
b) Ich würde ihn nicht anlegen und mit schlechtem Gewissen die Einsatzfahrt fortsetzen
c) Ich würde mich anschnallen

Bei Gruppenführer und Maschinist besteht die Gefahr, dass sie durch die Frontscheibe fliegen (Bei dem Beispielfoto ist das Fahrzeug gestanden)

Also Hand an die eigene Nase legen und dran ziehen. Bei der Frage befürchte ich nämlich, dass die Antwort c eher selten kommt. Bei einem Privat PKW ist fast jeder angeschnallt, nur bei roten Autos mit blauen Lichtern auf dem Dach wird das oftmals ausgeblendet. Klar, ältere Fahrzeuge bieten oftmals nicht die Möglichkeit, aber neue Großfahrzeuge und alle Kleinfahrzeuge haben in der Regel einen Anschnallgurt. Und wenn es keine Gurte gibt, hat man zumindest als Angriffstrupp die Möglichkeit sich die Bebänderung des Atemschutzgerätes anzulegen und hat somit quasi seinen Hosenträgergurt.

Erstaunlicherweise funktioniert der Sicherheitsgurt auch noch genauso wie im zivilen Leben. Man muss nur daran ziehen und einstecken. Trotzdem ist es gefühlt so, dass es absolute Ausnahme ist, sich das Ding anzulegen.

Das schlimme an den Nichtanschnaller, sie bringt nicht nur sich selbst in Gefahr, sondern auch alle anderen im Fahrzeug. Wenn der Gegenüber mit 80 Kilo angeflogen kommt, hat nämlich auch der angeschnallte Kameraden auf der Gegenseite schlechte Karten. Und auch bei einem Fahrzeugüberschlag ist ein 80 Kilo Feuerwehrmann der durchs Fahrzeug segelt kein wirklich Spaß für die restlichen Passagiere.

Wenn man sich anschnallt, sollte man übrigens sich auch Gedanken zum Helm machen. Denn meiner Meinung nach sollt der dann vom Haupt runter. Ansonsten wird das Gewicht auf dem Kopf nur größer, was bei einer spontanen Bremsung für die Halswirbelsäule auch nicht besonders toll ist.

So, ich hoffe doch sehr, dass diese Zeilen und die nachfolgenden Videos Euch wachrütteln und jeder von uns gesund und munter von den Einsätzen wieder zurück kommt. Viele von Euch haben schon schlimme Verkehrsunfälle erlebt die klar machen sollten, was für Kräfte schon bei niedrigen Geschwindigkeiten wirken.

Hand aufs Herz, wie schauts bei Dir mit dem Anschnallen aus?

[poll id=”10″]

Noch was: Die Überschrift “Schnall Dich an, MANN!” gilt natürlich auch für Frauen, blöderweise hat sich das aber nicht gereimt.

Die mobile Version verlassen