Bildquelle: Screenshot von rettnews.de
In Deutschland hat eine neue Feuerwehr- und Rettungsdienstseite das Licht der Welt erblickt. Das Konzept ist im Internet nicht neu aber im Feuerwehrbereich ist mir so etwas noch nicht bekannt. Die Idee dahinter: Interessante Feuerwehrthemen können leichter gefunden werden.
Um auf interessante Feuerwehrthemen im Internet zu stoßen nutzt wohl jeder eine unterschiedliche Technik. Die einen surfen regelmäßig Feuerwehr Websites ab oder tragen sich in Newsletter ein. Die fortgeschrittene Variante sind sogenannte RSS-Feeds die einen benachrichtigen wenn ein neuer Beitrag geschrieben wurde. Auch Google Alerts bietet eine gute Hilfe da man hier Stichworte angeben kann nach denen regelmäßig das Internet durchforstet wird. So habe ich beispielsweise Wörter von meinen ehemaligen Feuerwehren festgelegt um darüber informiert zu sein wenn es etwas Neues gibt. Zuletzt sei noch Twitter genannt wo eine Vielzahl von Leuten kurze Nachricht für alle zugänglich platzieren und man man somit sehr schnell über wichtige Ereignisse auf der ganzen Welt erfährt (feuerwehrleben.de bei Twitter).
Der Nachteil an den bisherigen Methoden: Man muss zuerst eine interessante Seite entdecken bevor man darüber Infos bekommt. Abhilfe schafft nun RETTnews. Jeder kann dort interessante Links aus dem Feuerwehr und Rettunsdienstbereich veröffentlichen. Das interessante daran: Diese Links können von anderen Besucher positiv bewertet werden und somit auf der Startseite immer weiter nach oben verschoben werden. Somit findet man dort die Links die von vielen Leuten als interessant und wichtig empfunden werden. Andere Plattformen wie digg.com oder yigg.com nutzen dieses Verfahren schon seit Jahren erfolgreich. Mich freut es daher dass es nun auch ein ähnliches Portal für die Feuerwehr ins Leben gerufen wurde.
Ich drücke den Machern von RETTnews auf jeden Fall die Daumen und freue mich schon auf viele neue Links die es zu entdecken gibt.
Wie ist Eure Meinung zu RETTnews? Vollkommene überflüssig oder eine Bereicherung für die Feuerwehr Internerwelt?
Das interessante daran: Diese Links können von anderen Besucher positiv bewertet werden und somit auf der Startseite immer weiter nach oben verschoben werden. Somit findet man dort die Links die von vielen Leuten als interessant und wichtig empfinden werden. Andere Plattformen wie digg.com oder yigg.com nutzen dieses Verfahren schon seit Jahren erfolgreich. Mich freut es daher dass es nun auch ein ähnliches Portal für die Feuerwehr ins Leben gerufen wurde.
Ich drücke den Machern von RETTnews auf jeden Fall die Daumen und freue mich schon auf viele neue Links die ich finden werde.
Wie ist Eure Meinung zu RETTnews? Vollkommene überflüssig oder eine Bereicherung für die Feuerwehr Internerwelt?