Jugendfeuerwehr Niedersachsen setzt Zeichen gegen Rechts
fredericwerrmann
Mehr als 600 Jugendliche der Feuerwehren aus Niedersachsen werden am 17. August auf dem Erbhof-Areal bei Thedinghausen erwartet. Grund ist der Aktionstag “Spielend gegen Rechts” der erstmalig durchgeführt wird, um zu zeigen, dass Rechtsextremismus in der Feuerwehr keinen Platz hat.
Neben verschiedenen Spielen nennt der Weser Kurier auch die Themen rechte Musik, Fußball und Rassismus, Argumente gegen Stammtischparolen und Aktivitäten gegen Rechts. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen und diese auch eröffnen. Der Leitspruch des Aktionstages ist: “Wir machen uns stark für ein tolerantes Miteinander”
Gastgeber der Veranstaltung ist Thedinghausen. Die Verantwortlichen, Landes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz, Brandmeister Timo Cordes und Samtgemeindebürgermeister Gerd Schröder sehen es auch als Chance, Werbung für die Samtgemeinde zu machen.
“Jugendfeuerwehren werden gebraucht, um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um kulturelles und gesellschaftliches Leben aufrechtzuerhalten und um zu vermitteln, welchen Wert die Demokratie und das Ehrenamt haben”, sagte Anke Fahrenholz.