FEUERWEHRLEBEN

Iveco-Magirus strukturiert massiv um, Brandschutz Sparte geht nach Ulm

LKW Produktion wird nach Spanien verlagert, Brandschutz Sparte wird in Ulm ausgebaut.

Wie das Handelsblatt gestern Abend mitteilte wird es bei Iveco-Magirus eine umfangreiche Umstrukturierung geben. Die LKW Produktion soll vom bisherigen Standort Ulm (Baden-Württemberg) ins spanische Madrid verlegt werden. 670 Mitarbeiter sind in diesem Bereich tätig. Hintergrund für diese Maßnahme sind massive Einbrüche beim Verkauf der Iveco-Magirus Lastwagen die von 22.000 Stück im Jahr 2008 auf 8.000 pro Jahr gesunken sind. Im Gegenzug sollen die Einschnitte im Werk Ulm durch den Ausbau eines Brandschutz-Kompetenzzentrums abgemildert werden. Hierbei wird die Produktion im Bereich der Brandschutztechnik von anderen Standorten nach Ulm verlegt.

Nach Angaben der Firmenwebsite befinden sich Werke von Iveco Magirus im Bereich Brandschutz an folgenden Orten:

Pro Jahr werden 1.500 Feuerwehrfahrzeuge produziert, im Bereich der Drehleitern ist die Marke Magirus globaler Marktführer. Iveco-Magirus ist eine Tochter des italienischen Automobilherstellers Fiat.

Quellen: Handelsblatt und Iveco-Magirus

Die mobile Version verlassen