Eine verletzte Person und Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro stellen die Bilanz eines Fahrzeugbrandes mit anschließender Explosion an der Rastanlage „Bayerischer Wald“ in der Nähe von Hunderdorf (Bayern) dar.
Am Dienstagmorgen (04.11.2014), gegen 08:00 Uhr, betankte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer sein Fahrzeug an der Tankstelle der Rastanlage „Bayerischer Wald“ in Fahrtrichtung Regensburg mit Flüssiggas.
Als der Mann sein Auto nach dem Tankvorgang beiseite fahren wollte, bemerkte er, dass es im Fahrzeuginnenraum zu rauchen und zu brennen begann. Er flüchtete aus dem Fahrzeug und informierte die Kassiererin in der Tankstelle, die die Treibstofftanks der Tankanlage abriegelte und Polizei und Feuerwehr rief.
Durch die Explosion wurde das Fahrzeugdach abgerissen
Laut der Freiwilligen Feuerwehr Hunderdorf explodierte das Fahrzeug ca. zwei bis drei Minuten vor Eintreffen der Feuerwehrkräfte. Hierbei wurde das Dach des Pkw abgerissen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle lagen im Umfeld von 50 Meter brennende Fahrzeugteile, die durch die Wucht der Explosion weggeschleudert wurden. Auch das Fahrzeugdach wurde weggerissen und lag neben dem Fahrzeug. Die Feuerwehr Hunderdorf löschte unter schwerem Atemschutz mit Schaum das brennende Fahrzeug.
Der Fahrer wurde durch den Brand leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in eine Klinik eingeliefert. Als Brandursache wird ein technischer Defekt am Fahrzeug nicht ausgeschlossen. Die Autobahnpolizei Kirchroth hat die Sachbearbeitung übernommen.