Für erfahrene Rettungsassistenten gibt es eine direkte Weiterbildung zum Notfallsanitäter. Diese Schulung wird derzeit in der Feuerwehr – und Rettungsdienst Akademie der Feuerwehr Bocholt durchgeführt. Feuerwehrchef René Schubert fuhr am Freitagnachmittag selbst nach Bocholt, um sich vor Ort selbst ein Bild von den Prüfungen zu machen. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Bocholt, Thomas Deckers, beobachtete er wie zwölf Prüflinge aus den Städten Bocholt, Borken, Gronau, Herne, Menden, Ratingen und Wuppertal, sowie vom Kreis Kleve sich in Theorie und Praxis der neuen Ausbildung stellten.
“Diese Ausbildung erhöht den ohnehin schon hohen Standard der Feuerwehr Ratingen um ein Vielfaches. Unser Ziel ist es in kürzester Zeit alle Mitarbeiter der Feuerwehr Ratingen zum Wohl der Bevölkerung nach zu schulen.” so René Schubert im Gespräch. Eigens für die Bewältigung dieser Aufgabe stellt man sich eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Akademie der Feuerwehr Bocholt vor. “Ich kann mir gut vorstellen, dass wir unsere fertig ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen zur Unterstützung der Akademie nach Bocholt entsenden.” sagt Schubert.
Nur so kann man die Aufgabe der Qualifikation der Rettungskräfte gemeinsam meistern. Und diese Weiterqualifizierung ist per Erlass vorgeschrieben. Die Kollegen Stefan Dahlmann, Daniel Rossmeier und Tobias Kurtok von der Feuerwehr Ratingen dürfen diesen Titel ab heute ihr eigen nennen. Herzlichen Glückwunsch!