FEUERWEHRLEBEN

Erstes Feuerwehrfahrzeug als Erlkönig unterwegs

erlkoenig-feuerwehr-panther-teaser

Im oberösterreichischen Zentralraum ist zurzeit ein mit Spezialfolie beklebtes Flugfeldlöschfahrzeug vom Typ Panther unterwegs.

Nach Angaben der Firma Rosenbauer trägt erstmals ein Prototyp eines Feuerwehrfahrzeuges ein solches Tarnkleid, wie man es von automobilen Erlkönigen schon lange kennt.

Er ist über und über mit einem Muster aus psychedelischen Kringeln versehen, von dem das menschliche Auge unweigerlich getäuscht wird, weil es horizontale und vertikale Linien nicht mehr richtig erkennen kann. Das funktioniert übrigens ähnlich wie bei einem Clown, der sich ein großes Lächeln ins Gesicht malt und dadurch die eigentliche Form des Mundes unkenntlich macht.

Das Gesicht des neuen Panther wird von der Tarnbeklebung so weit verschleiert, dass seine endgültige Form nur in Ansätzen erahnt werden kann.

So viel wird aber jetzt schon preisgegeben: Die Frontpartie wurde komplett überarbeitet, aus der Kabine hat man künftig einen noch besseren Blick auf das  Einsatzgeschehen. Darüber hinaus bekommt der Panther ein neues, Lichtdesign, welches seine Erscheinung künftig stark prägen wird, und eine neue Löschtechnik, bestehend aus zwei neuen Hochleistungspumpen, dem neuen Vormischsystem Fixmix 2.0 sowie zwei neuen Werfern. Ebenso wird das Fahrzeug im Bereich Ergonomie und Bedienbarkeit überarbeitet.

Bis zur Interschutz im Sommer bleiben detaillierte Einblicke in den neuen Panther allerdings verwehrt. Die Feuerwehrleitmesse vom 8. bis 13. Juni in Hannover nimmt Rosenbauer zum Anlass, das neue Flaggschiff der Rosenbauer Einsatzflotte in den Varianten 4×4 und 6×6 vor den Vorhang zu holen.

zurück zum Artikel

1 von 2


zurück zum Artikel

2 von 2

Die mobile Version verlassen