FEUERWEHRLEBEN

Brandbekämpfung Teil 1 – Feuerwehrlabor Folge 9

Brandbekämpfung Feuerwehr

Sobald uns ein Feuer über den Weg läuft kennen wir keine Gnade und reißen mit einem lauten “Wasser marsch” unsere Strahlrohre auf. Wenn die Wohnung, der Dachstuhl oder die Lagerhalle in Flamen steht, gibt es nur eins, so schnell wie möglich das Feuer löschen. Aber sollte das wirklich immer unser Hauptziel sein?

Wasserschäden? Na gut das ist halt nun mal so. Schließlich müssen wir unseren Job machen. Der ist schon schwer genug: Die Hitze, Nullsicht, überall Gefahren, teilweise auch Menschenrettung. Wenn dann das Feuer gelöscht ist, klopfen wir uns auf die Schulter. Das Feuer ist endlich aus und Gott sei Dank haben wir soviele Feuerwehren frühzeitig alarmiert. Jede Einheit hatte Strahlrohre im Einsatz um die Flammenbestie im Dachstuhl zu bezwingen. Alle loben die tolle Arbeit der Feuerwehr, denn die Nachbargebäude sind heil geblieben und keiner wurde verletzt.

Ist wirklich alles prima?

Ein paar Tage später steht dann ein kleiner Artikel in der Zeitung: Dass aufgrund des Dachstuhlbrandes das komplette Gebäude unbewohnbar ist. Auch persönliche Gegenstände können nicht mehr gerettet werden, weil die Schränke und Schubladen unter Wasser stehen.

Aus dem Grund sollten wir uns als Feuerwehr mal Gedanken machen ob wir immer unsere Prioritäten richtig setzen. Ist unser Hauptziel wirklich das Feuer zu löschen? Oder sollte es nicht vielmehr darum gehen Schäden zu verhindern? Keine Frage, es spricht nichts dagegen schlagkräftig gegen das Feuer vorzugehen. Nur man sollte auch wissen wann es wieder gut ist und genau darum gehts in unserer aktuellen Folge im Feuerwehrlabor.

Wer etwas Blut geleckt hat und noch mehr über die Themen erfahren möchte, sollte sich mal die Bücher  “Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum” und “Falsche Taktik – Große Schäden” zu Gemüte führen. Die öffnen doch ziemlich die Augen was unser Basishandwerk angeht. Wie schauts ansonsten bei Euch aus, wird auf so Grundlagen Themen eingegangen?

Die mobile Version verlassen