Um das Thema Schlauchmanagement in den eigenen Reihen zu vertiefen haben Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Utting (Bayern) vier Trainingsvideos gedreht.
Nach Rücksprache mit dem Kommandanten ist dann allerdings die Idee entstanden, das Thema nicht nur für die eigene Feuerwehr aufzubereiten sondern auch anderen Wehren zur Verfügung zu stellen.
So sind letztendlich vier Videos entstanden die auf YouTube verfügbar sind. Die zwei- bis siebenminütigen Clips beschäftigen sich mit der Bestückung von Schlauchtragekörben, Schlauchreserve, Verlegetechnik und der Schlauchvornahme im Innenangriff.
Um das Filmprojekt zu realisieren war allerdings auch einiges an Arbeit notwendig. Als Übungsobjekt konnte die örtliche Grundschule genutzt werden. Zu siebt ging man dann ans Werk und hatte an einem Tag die Aufnahmen im Kasten.
An mehreren Abenden wurde dann das Rohmaterial gesichtet, geschnitten und vertont. Für die Aufnahmen setzten die Jungs eine Canon EOS 100 D, eine GroPro Hero 3 sowie in iPad ein. Geschnitten wurde das Ganze dann mit Final Cut Pro X.
Seit zwei Tagen sind die Videos nun online und wurden insgesamt schon über 2.000 mal aufgerufen.